Smart Farm Assurance Solutions Smart Farm Assurance Solutions

Kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung für die Zukunft

In den letzten zwei Jahren hat GLOBALG.A.P. die Überarbeitung seines wichtigsten Standards, dem Standard für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung (IFA), sowie anderer GLOBALG.A.P. Regeln, Standards und Systeme koordiniert. Im Laufe des Überarbeitungsprozesses ist deutlich geworden, dass es dabei um mehr als nur eine neue Version des IFA-Standards geht.

Wir müssen sicherstellen, dass sich unsere Infrastruktur an die veränderten Bedingungen anpasst. Wir läuten nun eine neue Ära ein, in der die Prozesse all unsere Produkte und Leistungen auf smartere, intuitivere und einfachere Weise miteinander verknüpfen sollen.

Was sind smarte Lösungen für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung?

Ab April 2022 und angeführt von unserem neuen, verbesserten IFA-Standard V6, überarbeiten wir das gesamte Portfolio unserer Lösungen für die landwirtschaftliche Unternehmensführung, einschließlich unserer Dienstleistungen, um optimierte, intuitive und digitalisierte Lösungen für den gesamten Sektor anzubieten. Wir führen die GLOBALG.A.P. Lösungen für landwirtschaftliche Unternehmensführung in das smarte* Zeitalter!

Die Lösungen haben bereits eine Reichweite von mehr als 200.000 Produzenten. Wir setzen uns dafür ein, unsere Lösungen für die Unternehmensführung zukunftssicher zu machen, um Ihre Bedürfnisse in der Zukunft zu erfüllen und unserer Aufgabe gerecht zu werden, das Recht einer jeden Generation auf sicher und verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel durch soziale und umweltbewusste landwirtschaftliche Praxis zu schützen.

Angefangen mit der Einführung des IFA-Standards V6 setzen wir Schritt für Schritt unsere Vision um. Im Rahmen der smarten Lösungen für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung können wir unsere Lösungen künftig intelligenter gestalten. Und so gehen wir vor:

  • Wir optimieren, was wir bereits anbieten
  • Wir stärken die zentralen Nachhaltigkeitsthemen
  • Wir erweitern unsere Zusatzleistungen
  • Wir fördern die Digitalisierung und den Einsatz von Daten in der Branche
  • Wir messen unsere Wirkung, um uns auf allen Ebenen kontinuierlich zu verbessern

Dies führt zu einer  verstärkten Integrität im gesamten GLOBALG.A.P. System und gibt Ihnen  smarte, benutzerfreundliche Lösungen für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung direkt in die Hand!

 

The four pillars of our smart farm assurance solutions 

Die vier Pfeiler unserer smarten Lösungen

Smartere Standards und Add-ons

Neue und verbesserte Produkte beginnend mit IFA V6 und GRASP V2.0

  • Neuer und verbesserter IFA-Standard V6, verfügbar in zwei parallelen Ausgaben: Die Hauptausgabe des IFA V6 Smart, die sich für die meisten Produzenten eignet, sowie die IFA V6 GFS, für diejenigen, die eine GFSI-Anerkennung benötigen
  • Smarte, risikobasierte Checklisten, die individuell für den Produzenten personalisiert sind
  • Entwicklung hin zu einem ergebnisorientierten Ansatz und wirkungsorientierten Standards
  • Vereinfachte Benchmarking-Optionen 

Smartere Systeme und Dienstleistungen

Verknüpfung von Audit Online Hub (AOH) und Validation Service für eine verbesserte Integrität der GLOBALG.A.P. Zertifikate

  • Erweiterung des AOH mit dem Ziel, alle V6-Audits über den Audit Online Hub zu erfassen
  • Vollständige Auditberichte, die vom AOH in einem papierfreien, einheitlichen Format erstellt werden
  • Verstärkte Integrität durch einheitliche Zertifikatsvorlagen, die mit dem Validation Service in Echtzeit verfügbar sind
  • Schrittweise Entwicklung hin zu kombinierten Checklisten mit integrierten Add-ons

Smarterer Ansatz für Nachhaltigkeit

Anforderungen an kontinuierliche Verbesserungen und stärkere Umweltkriterien in IFA V6, ein neues Add-on zur Biodiversität sowie die Erweiterung des wirkungsorientierten Ansatzes auf weitere Sektoren

  • Verpflichtende kontinuierliche Verbesserungspläne auf Produzentenebene
  • Neue und aktualisierte Nachhaltigkeitskriterien zu Themen wie Plastik, Abfall, Klimaneutralität, Abholzung und Tierschutz
  • Wirkungsorientierter Ansatz für Nachhaltigkeit, der auch für andere Produktrichtungen und -kategorien inkl. Aquakultur und Obst und Gemüse verfügbar ist
  • Ein neues, spezielles Add-on für Biodiversität

Smartere Integration von Daten

Zur Unterstützung der Konformität, Transparenz und Auswertung des gesamten Unternehmensführungssystems.

  • Untersuchung der Datennutzung, um das Zertifizierungssystem weiter zu optimieren
  • Schrittweiser Datenaufbau, um die Transparenz zu vergrößern und ein Gesamtbild des Sicherungssystems zu schaffen, das die positiven branchenweiten Auswirkungen der GLOBALG.A.P. Lösungen zeigt

Wie kann ich mehr erfahren?

Einen Überblick über unsere Vision und die Schlüsseldaten, eine ausführliche Erklärung zum neuen IFA-Standard, ein Überblick über die neue Terminologie und die wichtigsten häufig gestellten Fragen finden Sie in den im Downloadbereich aufgeführten Dokumenten.

Downloads

Smarte Lösungen für die landwirtschaftliche Unternehmensführung: Unsere Zukunftsvision
Ein kurzer Überblick über unsere Vision und was sie für Sie bedeutet

IFA v6: Was ist neu?
Ein umfassender Überblick über die Änderungen und Aktualisierungen im Standard

Häufig gestellte Fragen (FAQ): IFA V6 im smarten Zeitalter
Ausführliche Antworten zu den wichtigsten Fragen zum neuen Standard und unserer Vision

  

Quicklinks

Standard für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung Version 6
Der erste Schritt in das smarte Zeitalter

Öffentliche Konsultation und Feldversuche
Lösungen von Stakeholdern, für Stakeholder

Audit Online Hub
Digitale Checklisten und Auditberichte erstellen und teilen

Wirkungsorientierter Ansatz
Die Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit mithilfe von Daten stärken

 

Warum „smart“?

Smart (ein englisches Adjektiv, das so viel wie „intelligent“ bedeutet) ist ein geläufiges Konzept in der Welt der Technologie. Smarte Produkte oder Dienstleistungen zeichnen sich durch mehrere zentrale Eigenschaften aus: Sie sind miteinander vernetzt, intuitiv bedienbar, vielseitig einsetzbar und weisen ein gewisses Maß an Automatisierung auf. Smarte Systeme können in einer Vielzahl von Situationen intelligent agieren und verknüpfen oder kombinieren Prozesse häufig in einem einzigen, einfach zu bedienenden Touchpoint. Für uns verkörpert der Begriff smart zudem auf perfekte Weise unsere Vision für die Zukunft von Lösungen für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung.