Verifizierter nachhaltiger Reis bald in Supermärkten erhältlich

Köln, 7. Oktober 2019: GLOBALG.A.P. und die Sustainable Rice Platform (SRP) verkünden auf der ANUGA 2019 in Köln stolz ihre neue Kooperation. Der Launch findet statt am 7. Oktober, 10:30 Uhr im BVLH-Retailforum, Messeboulevard 48, Koelnmesse.  

SRP wurde 2011 von dem International Rice Research Institute (IRRI) und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Über 100 Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft arbeiten gemeinsam daran, im weltweiten Reishandel eine Marktumstellung zu fördern. Zu diesem Zweck bietet der SRP-Standard for Sustainable Rice Cultivation in Verbindung mit den SRP Performance Indicators eine international anerkannte Basis für nachhaltigen Einkauf, verbesserte Lebensbedingungen für Reisproduzenten und einen geringeren ökologischen Fußabdruck im Reisanbau.  

Ab 2020 wird GLOBALG.A.P. den  Verifizierungsprozess von SRP (SRP Assurance  Scheme ) verwalten.  

So können von SRP verifizierte Reisproduzenten nun in der GLOBALG.A.P. Datenbank erfasst werden, in der bereits mehr als 200.000 Produzenten mit GLOBALG.A.P. Zertifizierung registriert sind. Viele internationale Einzelhändler nutzen diese Datenbank, um den Lebensmittelsicherheits- und Nachhaltigkeitsstatus ihrer Produzenten zu überprüfen. Alle verifizierten Reisproduzenten erhalten automatisch eine eindeutige, auf dem GS1-System beruhende Identifikationsnummer. Die Nummer entspricht dem in der gesamten vorgelagerten Lebensmittellieferkette verwendeten Nummerierungssystem. 

Bereits seit 2017 unterstützt GLOBALG.A.P. SRP darin, ein praktikables Prüfungs- und Sicherungsprogramm aufzubauen. Dabei setzt das Unternehmen auf mehr als 12 Jahre Erfahrung in der weltweiten Umsetzung des GLOBALG.A.P. Integritätsprogramms.  

Programme werden in Kürze von SRP zertifiziert und ihre Produkte in Supermärkten erhältlich sein. 

Durch die Kooperation haben Reisproduzenten Zugang zum GLOBALG.A.P. Netzwerk mit über 160 unabhängigen Zertifizierungsstellen sowie den in Kürze vorhandenen Second-Party-Verifizierungsstellen. So können Reisproduzenten und produzentengruppen überall auf der Welt kosteneffizient geprüft werden.  

Am GLOBALG.A.P. Messestand auf der ANUGA präsentieren die SRP-Mitglieder OLAM und Herba Bangkok S.L (Ebro Foods S.A und Mars Food) Reis aus ihren SRP-Programmen. Diese Programme werden in Kürze von SRP verifiziert und ihre Produkte in Supermärkten erhältlich sein.  

Leon Mol, Leiter für Produktsicherheit und Social Compliance bei Ahold-Delhaize und Vizepräsident des GLOBALG.A.P. Lenkungsausschusses, stellt fest: „ Wir freuen uns, dass der SRP-Standard nun dazu beitragen kann, ein Grundnahrungsmittel wie Reis nachhaltiger zu machen. Die Zusammenarbeit von SRP mit solch einer erfahrenen Organisation wie GLOBALG.A.P. wird eine effiziente Prüfung sichern und so Händlern wie uns zu leicht verfügbaren und verlässlichen Daten verhelfen.“   

GLOBALG.A.P. CEO Kristian Moeller fügt ergänzend hinzu:  „Unser Leitspruch ist: ‚Jede Generation hat ein Recht auf sichere Lebensmittel.‘   Dementsprechend unterstützen wir Produzenten weltweit darin, sicher und nachhaltig Reis anzubauen und diesen Reis auch den Verbrauchern überall auf der Welt verfügbar zu machen. Reis ist eines der weltweit wichtigsten Grundnahrungsmittel, und wir sind dankbar für das Vertrauen, das uns SRP in dieser Zusammenarbeit entgegenbringt. Zusammen können wir wirklich etwas verändern, indem wir die Verwendung der SRP-Verifizierung und damit die globale Verfügbarkeit von nachhaltigem Reis erhöhen.“ 

Matthias Bickel, Program Director Agriculture & Food bei der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GiZ) und Vorsitzender des SRP-Lenkungsausschusses, betont: „SRP ist froh, in GLOBALG.A.P. einen weltweit führenden Anbieter von Sicherungssystemen für Verifizierungen gefunden zu haben. Unsere langfristige Zusammenarbeit wird es Verbrauchern ermöglichen, SRP-verifizierten Reis zu kaufen, und so zum Schutz der Umwelt, zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen und zum Erhalt von natürlichen Ressourcen wie Wasser und Artenvielfalt beizutragen. Kleinproduzenten und ihre Gemeinden werden ebenfalls von der Umsetzung des SRP-Standards profitieren, da der Standard eine Verbesserung der Lebensbedingungen bewirken soll.“

Sie können hier den Artikel als PDF herunterladen,
und Fotos hier. Source: Shutterstock
 
Bitte besuchen Sie unseren Stand auf der ANUGA, BVLH Retail Forum, Center Boulevard 48.

Über die  Sustainable  Rice  Platform 

Sustainable Rice Platform (SRP) ist eine im Dezember 2011 gegründete Multi-Stakeholder-Plattform. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen und das International Rice Research Institute (IRRI) riefen die Initiative ins Leben, um Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit im Anbau, Vertrieb, Konsum und Lieferketten im globalen Reismarkt zu fördern. SRP unterstützt Initiativen zur Politikentwicklung und Umstellung der Märkte und gibt privaten, öffentlichen und gemeinnützigen Akteuren aus dem globalen Reismarkt nachhaltige Produktionsstandards und Outreach-Mechanismen an die Hand, die dazu beitragen, dass das globale Angebot an erschwinglichem Reis erhöht, die Lebensbedingungen von Reisproduzenten verbessert und die Umweltbelastung durch die Reisproduktion verringert werden. 

Ansprechpartner: 

Wyn Ellis, Coordinator, Sustainable Rice Platform, secretariat@sustainablerice.org  

Über GLOBALG.A.P.  

GLOBALG.A.P. ist ein weltweit führender Zertifizierungsstandard, der Landwirte und Einzelhändler zusammenbringt, um sichere Lebensmittel zu erzeugen und zu vermarkten, damit knappe Ressourcen geschützt werden und eine nachhaltige Zukunft gesichert wird. Mehr Informationen zu GLOBALG.A.P. finden Sie auf www.globalgap.org.

Kontakt

GLOBALG.A.P. c/o FoodPLUS GmbH 
Claudia Meifert  
Public Relations 
T: +49 (0) 221-57776-997 
meifert@globalgap.org