In fünf Schritten zu einer GLOBALG.A.P. anerkannten Zertifizierungsstelle (CB) für das GRASP-Add-on

So werden Sie eine GLOBALG.A.P. anerkannte Zertifizierungsstelle
SCHRITT 1
Lesen Sie sich die Anforderungen an die CBs in den GRASP allgemeinen Regeln durch und
beantragen Sie die Anerkennung in unserem CB Extranet.
SCHRITT 2
Nehmen Sie an der eintägigen GRASP-Schulung für Bewerter teil. Die Termine für die
nächsten Schulungen finden Sie
hier.
SCHRITT 3
Entrichten Sie die Gebühr für das GRASP-Add-on. Weitere Informationen über Gebühren finden
Sie in der GLOBALG.A.P. Gebührenübersicht, die Sie im GLOBALG.A.P.
Dokumenten-Center herunterladen können.
SCHRITT 4
Sobald Ihr Antrag genehmigt wurde, wird Ihre CB in unserer Liste mit allen für das
GRASP-Add-on anerkannten CBs aufgenommen.
SCHRITT 5
Alle GLOBALG.A.P. anerkannten Bewerter und Auditoren, die GRASP-Evaluierungen durchführen
wollen, müssen vom GRASP-Inhouse-Trainer geschult werden und den GRASP-Online-Test bestehen.
Quicklinks
Konzept der
Länderrisikoklassifizierung
Erfahren Sie, wie die Risikoklassifizierung die Methoden zur Nachweiserbringung
beeinflusst
Nationale Interpretationsrichtlinien zum GRASP-Add-on
Hier erfahren Sie, wie das GRASP-Add-on auf lokaler Ebene angepasst wird
CB-Schulungen
Von GLOBLAG.A.P. durchgeführte Schulungen
Downloads
GRASP-Add-on V1.3-1-i (gültig bis 30. September 2023):
- Allgemeine Regeln
- Kontrollpunkte und Erfüllungskriterien
- GRASP-Checkliste
- Anerkannte nationale Interpretationsrichtlinien zum GRASP-Add-on
- GRASP-Gebühren
- GRASP-Add-on V1.3.-1-i Informationen für Produzenten
- GRASP-Add-on V1.3-1-i Informationen für Bewerter
GRASP-Add-on V2 (die finalen Dokumente wurden am 29. September 2022 veröffentlicht und sind ab 1. Januar 2024 verpflichtend):
- Über das GRASP-Add-on V2 (PDF)
- Smarte Lösungen dank der Checklistenerstellung
- Allgemeine Regeln des GRASP-Add-ons
- Grundsätze und Kriterien des GRASP-Add-ons
- Anerkannte nationale Interpretationsrichtlinien zum GRASP-Add-on
- GRASP-Gebühren
- Fragen und Antworten zum Webinar
Weitere Materialien